Verwendung der Navigationsfunktion
3 Dinge, die Sie vor dem Start wissen sollten:
1. Ihr Standort in der Mitte wird durch den blauen Punkt dargestellt;
2. Die Schaltflächen oben rechts bieten verschiedene Ebenen und Messwerkzeuge.
- Die Ebenen: Zeigt verschiedene Kartentypen an und zeigt Ihre Feldränder mit / ohne Zuschneiden an (aufgrund der Aktivierungsoption);
- Mit den Messwerkzeugen können Sie Entfernungen mit einem Linealpfad messen;
- Mit der Messung können Sie die Oberfläche mit der Linealfläche messen: Verwenden Sie die Punkte in sequentieller Reihenfolge.
3. Mit der Schaltfläche Standort unten links kehren Sie IMMER zu Ihrem aktuellen Standort zurück.
So starten Sie die Navigationsfunktion:
Drücken Sie zum Starten die Taste (+)
- Beginnen Sie mit Aufgabe → Hier können Sie einen vorhandenen Vorgang aus der Liste auswählen oder einen neuen erstellen;
- Wählen Sie Feld → Verwenden Sie eine der vier Optionen;
- Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus → Sie können eines aus der Liste auswählen oder ein eigenes hinzufügen;
- GPS → zeigt die von Ihnen verwendete GPS-Quelle an (wenn Sie den FieldBee-Empfänger verwenden, können Sie auf GPS QUELLE ÄNDERN klicken);
- Durch Drücken von AB Gerade können Sie alle verfügbaren Muster anzeigen (dies kann je nach App-Abonnementtyp variieren: kostenlos oder Premium);
- Als letztes müssen Sie die Breite einstellen;
- Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu starten;
Jetzt können Sie losfahren! 🙂
Verwendung der Aufzeichnungsfunktion
Sie können die Aufzeichnungsfunktion verwenden für:
- Aufgaben
- Felder
- Anmerkungen
- Glossar
Aufgaben
So erstellen Sie eine neue Aufgabe:
- Drücken Sie (+), um eine Aufgabe auszuwählen;
- Wählen Sie ein Feld aus oder importieren Sie ein neues Feld;
- Drücken Sie Speichern;
- Bearbeiten → Notizen hinzufügen, Kommentare zur Arbeit hinterlassen;
- Drücken Sie x, um zurückzukehren → AUTOMATISCH SPEICHERN
Felder
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Felder erstellen, bearbeiten und organisieren können:
- Wählen Sie ein vorhandenes Feld aus oder erstellen Sie ein neues, indem Sie (+) drücken;
- Erstellen Sie Ihr Feld und drücken Sie Speichern;
- Bearbeiten – Name, Zuschneiden.
Anmerkungen
Lassen Sie uns beginnen:
- Drücken Sie die Taste (+);
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Hinweis, Fixpunkt, Hindernis;
- Gehen Sie zum Feld und platzieren Sie es bei Bedarf. Wählen Sie Weiter;
- Bearbeiten Sie die Informationen;
- Wählen Sie oben Speichern (Häkchensymbol).
Glossar
Sie können wichtige Daten hinzufügen zu:
- Materialien
- Fahrzeuge
- Pflanzen
- Arbeitskräfte
Drücken Sie (+), um eine der Optionen hinzuzufügen.
Bearbeiten Sie die Informationen und drücken Sie Speichern.
Wie kann ich Felder in der App hinzufügen?
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um ein Feld zu erstellen;
- Wählen Sie Zeichnen;
- Tippen Sie auf die Karte, um die Feldgrenzpunkte zuzuweisen;
- Drücken Sie einen Punkt und ziehen Sie den Marker, um seine Position anzupassen;
- Tippen Sie auf die rechte obere Ecke, um die Grenze zu speichern;
- Geben Sie den Feldnamen ein;
- Speichern Sie das Feld.
Verwendung der Autolenk-Funktionalität
Schauen Sie das Video oder lesen Sie die vorbereitenden Schritte zur Verwendung der Autolenkung:
- ECU einschalten;
- Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt werden kann;
- Öffnen Sie die App;
- Gehen Sie zu Einstellungen;
- Aktivieren Sie die Autolenkung;
- Wählen Sie W-LAN →, um zur ECU zu gelangen;
- Kehren Sie zur Navigation zurück;
- Gehen Sie zu GPS-Quelle → ECU.
Hinweis: Die schwarze Taste aktiviert die automatische Lenkung. Die rote Taste stoppt die automatische Lenkung.
Wichtig: Die Galileo-Unterstützung wird nur mit der neuen FieldBee L2-Version hinzugefügt und eingerichtet. Derzeit sind keine Hardware-Upgrades erforderlich.